Es ist die Frage aller Fragen: Warum ich? Die einzige Antwort darauf ist: Jeden muss es mal treffen. In diesem Fall ist es etwas Schönes, was mir widerfahren ist. Ich wurde von Marco Behringer, dem Blogger von Z-wie-Klugscheisser, für den Liebster Blog Award nominiert. Ich bedanke mich für diese doppelte Ehre (auch mein zweites Blog, das Batman-Projekt, wurde nominiert) und beantworte die von Marco gestellten Fragen:
1.) Jeder Comicleser hat so seine Vorlieben. Wie liest du am liebsten? Hefte oder Paperbacks? Original oder auf Deutsch? Softcover oder Hardcover? Oder ist dir alles egal, Hauptsache Comic?
Nichts geht über Hardcover, am liebsten in der Originalsprache, aber ich verstehe bloß deutsch und englisch.
2.) Die meisten verbinden mit Comics Superheldencomics, dabei gibt es so viel mehr. Liest du (nur) US-Comics oder (auch) franko-belgische Comics und Graphic Novels? Warum bzw. in welchen Anteilen?
Ich liebe Batman und Co., aber auch jedes andere Comic, solange es eine ansprechende Geschichte erzählt. In den meisten Fällen sind es US-Comics, aber ich bin offen für alle Länder. Nur mit Mangas kann ich nicht so viel anfangen.
3.) Ein gutes Artwork kann einen umhauen, aber wenn die Story langweilt bringen die besten Illustrationen nichts. Auf was achtest du mehr: Autor oder Zeichner?
Ich achte mehr auf den Autor, aber wenn die Zeichnungen mein Auge nicht erfreuen, werde ich mit der besten Story nicht warm.
4.) In der Comicsammlug zählt der Überblick. Nach welchen Kriterien sortierst du deine Sammlung? Alphabetisch? Nach Verlagen? Autoren?
Superhelden chronologisch innerhalb bestimmter Kategorien. Alles andere nach Größe, sodass es gut im Regal aussieht.
5.) Der Klimawandel verändert vielleicht unser Leben. Die Ressourcen sind begrenzt. Bist du eher Optimist oder Pessimist was die Entwicklung der Menschheit angeht?
Ein unverbesserlicher Optimist aus reiner Menschenliebe.
6.) Comics gelten oft als eskapistisches Medium, reine Unterhaltung, wirklichkeitsfremd. Beschäftigst du dich mit Politik oder gesellschaftlichen Entwicklungen?
Eskapismus ist genauso gut wie Sozialkritisches. Kunst egal welcher Form muss unterhalten, begeistern, beeindrucken. Worum es geht, wie aktuell oder relevant das Thema ist, ist völlig egal.
7.) Dein Chef gibt dir einen Tag frei/die Uni fällt aus. Was machst du (wenn du keine Comics liest)?
Serien-Binge bei Netflix. In der Pause fahre ich beim Comicladen vorbei.
8.) Urlaub ist die schönste Zeit. Welche Art Urlaub machst du? Bist du eher der Bildungs-/Städtereisetyp oder relaxt du lieber am Strand?
Mal in Städten, mal in den Bergen, mal zu Hause zum Schreiben.
9.) Es gibt viele Leser, die keine Klassiker lesen, weil ihnen das altbackene Artwork missfällt. Kannst du das nachvollziehen?
Nein. Klassiker sind nicht von ungefähr Klassiker. Man sollte sie lesen bevor man etwas anderes liest, sonst versteht man vieles nicht.
10.) Kein Mensch ist eine Insel. Lässt du dich gern von anderen (Comic-)Bloggern beeinflussen?
Klar doch. Man schaut sich Ideen ab, lässt sich aber auch gerne kritisieren, um sich zu verbessern.