Der Sampler der Woche: Lieder ohne Worte (Teil 3)
Was soll man dazu noch sagen? – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Was soll man dazu noch sagen? – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Nach dem großen Erfolg von vergangener Woche kommt nun eine neue Spotify-Playlist mit Instrumental-Stücken. Diesmal liegt der Fokus auf dem Soul der 60er Jahre (Stax und Motown), gemischt mit einem Hauch von Jazz. Gute-Laune-Musik zum Genießen, Abtanzen und Gutfühlen. Kurz: Ein perfekter Sampler zum Start in die neue Woche.
Während Robert Redford uns im Kino derzeit die Tugend des Schweigens vorführt, hat die Fragmenteum-Redaktion den Soundtrack zum Jahresbeginn zusammengestellt: Gechillt, beschwingt, aber vor allem: (Fast) Ohne Worte. Eine Hör-Liste (auch für Spotify!) mit den coolsten und fetzigsten Instrumentals der guten alten Zeit. Eigentlich muss man dazu nicht mehr sagen und sofort mit dem Hören loslegen (siehe unten), zuvor trotzdem ein paar Sätze dazu.